Wenn deine Welt zu klein ist - Buchhandlung Otherland Berlin

| Otherland (Bergmannstraße 25, 10961 Berlin)

Zum dritten mal kommt Cory Doctow zu uns ins Otherland - wir freuen uns auf Gespräche über Science Fiction und die reale sowie digitale Welt.

Weitere Veranstaltungen

|
|
|

Das Otherland im Frühjahr 2023

Durchzug gegen Corona und Masken nur im Notfall

Wir danken allen, die sich an unserer bisherigen Maskenempfehlung orientiert haben und unterstützen das Tragen von Masken im Otherland auch weiterhin - konzentrieren uns jetzt aber verstärkt auf konsequentes Lüften und einen guten Durchzug.
Falls das mal nicht möglich ist, weil die Temperaturen es nicht zulassen, könnte es durchaus sein, wir bei einem vollen Laden um Masken bitten (die wir dann natürlich auch zu Verfügung stellen.)

Die Otherland-Mitarbeiter testen sich weiterhin regelmäßig.

Wir haben Mo-Fr von 11:00-19:00 und Sa von 10:00 bis 18:00 geöffnet

Bestell- und Versandservice aller lieferbaren deutschen und englischen Bücher über

Lieferung per Post
Wir schicken euch eure Bestellungen gerne auch in ganz Deutschland zu, außerhalb Deutschlands nach Absprache. Für den normalen Versand berechnen wir je nach Gewicht und Größe eine Portobeteiligung von 1,20 Euro oder 3,50 Euro.



Bleibt gesund und viel Spaß beim Lesen!
Eure Otherland-Crew

 

Überraschungspakete - Lieblingsbücher, die ihr nie gelesen hättet!

Weiterhin packen und verschicken wir euch unsere Überraschungspakete. Nennt uns euer Lieblings-Genre (SF, Horror, Fantasy oder Rollenspiel), eure bevorzugte Sprache (Deutsch oder Englisch), sagt uns was ihr in letzter Zeit gelesen und was euch besonders gefallen hat. Anzahl und Maximalpreis des Pakets entscheidet ihr - den Rest machen wir.

Bestellung per Mail oder telefonisch - wir schicken euch das Ü-Paket/-Buch zu oder ihr holt ab.


Das Otherland-Ü-Paket

 

 

 

Ü-Paket Horror für EinsteigerBeispiel für ein Ü-Paket

 

 

Themenpakete von Erstkontakt über Grimdark Fantasy bis hin zu Pilzen, Hope-Fantasy und blutigem Horror oder Rollenspiel

Wollt ihr euch in feministische SF einlesen? Grimdark Fantasy kennen lernen? Eine Auswahl zu SF-Büchern über die Klimaveränderungen und ihre Folgen? Kein Problem für uns: nennt uns maximale Anzahl, Preis und was ihr vielleicht schon kennt - den Rest machen wir.
Das funktioniert übrigens auch prima als Buchgeschenk für Weihnachten an euch selbst oder an Freunde – gerne verpacken wir die Bücher vor Versand auch in unser unschlagbares Geschenkpapier!

Natürlich packen wir solche Geschenkpakete (oder auch einzelne Bücher) auch für eure Liebsten - einfach mail an uns (service(at)otherland-berlin.de) oder kurz anrufen und abklären -den rest machen wir für euch :)

Aus dem Geschäft geblogged

Noch mehr Blogs gewünscht? Besuche unseren informativen englischen Blog ...

| (Kommentare: 0) | Fantasy, Lesetipp, Von Jasper

Jasper Nicolaisen liest A Stranger in Olondria von Sofia Samatar

Auf dem Klappentext dieses in Deutschland -- trotz Auszeichnung mit dem World Fantasy Award -- kaum beachteten Buches wird mit Vergleichen zu Ursula Le Guin und Gene Wolfe geworben.
In diesem Fall ist das einmal nicht zu hoch gegriffen, denn Sofia Samatars Erstlingsgroman ist tatsächlich ein Buch, wie es in der Fantasy, ach was, in der Literatur, nur alle Jahre, Jahrzehnte einmal vorkommt.

| (Kommentare: 0) | Lesetipp, Science Fiction, Von Charleen

Charleen liest Matt Haigs Ich und die Menschen

Wie wir wohl von außen wirken? Würde eine andere Spezies uns schön finden? Sind wir intelligent, und was überhaupt macht uns eigentlich typisch menschlich? Jeder von uns, der dann und wann darüber nachdenkt, was uns als Menschen voneinander unterscheidet, sollte unbedingt zu Matt Haigs “Ich und die Menschen” greifen.

 

| (Kommentare: 0) | Lesetipp, Science Fiction, Von Jakob

Jakob liest Cixin Lius The Dark Forest

Kürzlich habe ich erfahren, dass Cixin Lius Three-Body Problem-Reihe eigentlich ein Fix-Up ist, d.h., dass das chinesische Original ursprünglich in Form einer Reihe von Erzählungen in SF-Magazinen erschien – eine ehrwürdige Tradition übrigens, waren doch auch Isaac Asimovs erste Foundation-Romane solche Fix-Ups.

Das passt mir ganz gut in den Kram, weil es nämlich einen wunderbaren Vorwand dafür liefert, diesen Artikel zum zweiten Band der Reihe, The Dark Forest, in ähnlicher Weise anzugehen. Hier also meine zusammengetackerten Gedankenfetzen, die als Ganzes sicher nicht so schön und sinnfällig sind wie das Buch selbst, aber vielleicht geeignet sind, zu vermitteln, was an diesem Buch so schön und sinnfällig ist.

| (Kommentare: 0) | Fantasy, Lesetipp, Von Charleen

Charleen liest Ben Aaronovitchs Fingerhutsommer

Mit seiner Reihe um den Zauberlehrling und Police Constable Peter Grant beweist Ben Aaronovitch nun auch im fünften Band, dass die britische Urban Fantasy alles andere als tot ist.

| (Kommentare: 1) | Horror, Lesetipp, Von Jakob

Jakob hat Grady Hendrix' Horrorstör ins Deutsche übersetzt

Ich bin ja gar nicht so der Gag-Buch-Typ. Wenn das Cover parodistisch ist, dann sagt ein kleines pessimistisches Stimmchen in mir: "Na, das wird dann wohl der Witz gewesen sein, und den jetzt auf 200 Seiten ausgewalzt ...?" Aber ich hätte Horrorstör wohl nicht übersetzt und würde diesen Artikel nicht schreiben, wenn meine Befürchtungen auf dieses Buch zugetroffen hätten.

Teile uns und lass Berlin lesen  

Wo die Zukunft beginnt ...
und das Herz der Fantasy schlägt!
»... the world-famous bookshop.« − Tad Williams